• Drucken

Bitte prüfen Sie der Umwelt zuliebe, ob der Ausdruck dieses Dokuments erforderlich ist oder ob das Speichern der Datei als PDF ausreichend ist für Ihre Zwecke.

Pikt Ski alpin

Ski alpin

Ausschreibung 2024/2025

logo jtfop

Allgemeine Bestimmungen

Die Wettkämpfe aller Wettkampfklassen finden im Rahmen der Schulveranstaltungen der Skiverbände Baden-Württembergs am Feldberg und am Oberjoch statt. Nur für WK IV gibt es zusätzlich ein Landesfinale Baden-Württemberg zur Qualifikation zum Bundesfinale.

Für alle Wettkämpfe gilt: Es besteht Helmpflicht!

1. Riesenslalom – WK II und WK III

Eine Mannschaft besteht aus maximal 7 Startern, wobei mindestens ein Junge und ein Mädchen gemeldet sein müssen.

Die Strecke kann vor dem Rennen besichtigt werden und die Startreihenfolge wird in Gruppen gelost (erstgenannter Läufer startet in Gruppe 1, zweitgenannter Läufer in Gruppe 2, u.s.w.).

Der Riesenslalom wird in zwei Durchgängen gefahren. Wenn es organisatorisch erforderlich ist, wird auf einen Durchgang verkürzt.

Es werden die schnellsten vier Gesamtzeiten gewertet, wobei mindestens ein Mädchen und ein Junge in die Wertung kommen müssen.

Die Mitglieder einer Mannschaft müssen einer Schule angehören.

Jeder Schüler kann nur in einer Wettkampfklasse starten.

2. Vielseitigkeitslauf – WK IV

Eine Mannschaft besteht aus mindestens 3, maximal 5 Jungen bzw. Mädchen.

Bitte beachten Sie, dass eine Qualifikation fürs Bundesfinale nur mit GENAU 5 Teilnehmern möglich ist.

Die Strecke kann vor dem Rennen besichtigt werden und einzelne Passagen wie Sprünge dürfen vorab gefahren werden. Die Startreihenfolge wird in Gruppen gelost (erstgenannter Läufer startet in Gruppe 1 usw.).

Der Vielseitigkeitslauf wird in zwei Durchgängen gefahren (wenn es organisatorisch erforderlich ist wird auf einen Durchgang verkürzt), wobei der bessere Durchgang gewertet wird (best of two).

Es werden die schnellsten drei Zeiten gewertet.

Beantragte gemischte Mannschaften werden im Wettkampf der Jungen gewertet.

Die drei erstplatzierten Mannschaften der RB-Finals im WK IV Jungen und Mädchen und die RB-Sieger der 4 Regierungsbezirke qualifizieren sich für das Landesfinale im Februar 2024.

 
Pikt Ski alpin

Ski alpin

Ausschreibung 2024/2025

Regelwerk – Seite 2

Bundesfinale:

Zum Bundesfinale qualifizieren sich voraussichtlich die drei erstplatzierten Mannschaften des Landesfinales von WK IV Jungen und WK IV Mädchen. Baden-Württemberg stellt pro Wettkampfklasse in der Regel drei Mannschaften.

3. Vielseitigkeitslauf – WK V

Eine Mannschaft besteht aus maximal 6 Starten, wobei mindestens ein Junge und ein Mädchen gemeldet sein müssen.

Die Strecke kann vor dem Rennen besichtigt werden und einzelne Passagen wie Sprünge dürfen vorab gefahren werden. Die Startreihenfolge wird in Gruppen gelost (erstgenannter Läufer startet in Gruppe 1 u.s.w.).

Der Vielseitigkeitslauf wird in zwei Durchgängen gefahren (wenn es organisatorisch erforderlich ist wird auf einen Durchgang verkürzt), wobei der bessere Durchgang gewertet wird (best of two).

Es werden die schnellsten vier Zeiten gewertet. Der schnellste Junge und das schnellste Mädchen plus zwei weitere Läufer/innen mit der jeweils schnellsten Laufzeit kommen in die Wertung.

Hinweis zu WK IV und V

Die Wettbewerbe in WK IV und WK V werden als sogenannter Race-Cross ausgefahren. Das bedeutet, dass sowohl engere als auch weitere Kurven, Sprünge oder Wellen oder weitere Elemente im Kurs enthalten sein können – es erfolgt Einzelstart.


2. Meldungen

Die Meldungen sind von der meldenden Schule unter Angabe von Schülername, Geburtsjahrgang und Geschlecht zu machen.

Ummeldungen von einzelnen Schülern (z.B. wegen Krankheit) sind am Wettkampftag noch möglich.

Meldungen: www.jtfo-ski.de

Kosten

Für die Kosten der Anreise gelten die Modalitäten der Regierungspräsidien und des ZSL – Außenstelle Ludwigsburg. Die Kosten der Liftkarten müssen die Schulen bzw. Schüler selbst tragen.


Ausschreibungen für Regierungsbezirke Tübingen und Stuttgart

Ausschreibungen für Regierungsbezirke Freiburg und Karlsruhe


Weitere Informationen unter:

www.jtfo-ski.de

www.schneesportfestival.de (Oberjoch)

Informationen für Baden (FR/KA) folgen

Hinweise:

Auf allen Wettkampfebenen muss jede Mannschaft von einer Lehrkraft oder von einer von der Schulleitung beauftragten volljährigen Person betreut werden.


Entsprechend der Vorgaben EUDSGVO können die Ergebnislisten von Kreis-, RB- oder Landesfinale nicht an Schulen oder Lehrkräfte weitergeben oder veröffentlicht werden. Die Einzelergebnisse einer Mannschaft erhalten die Schulen bei der Siegerehrung der jeweiligen Veranstaltung ausgedruckt in Papierform.

Die aktuelle Version der Ausschreibung und die zugehörigen Meldeunterlagen finden Sie immer unter:

www.machmit-bw.de/jugend-trainiert/olympia/ski-alpin

 
  • Drucken

Bitte prüfen Sie der Umwelt zuliebe, ob der Ausdruck dieses Dokuments erforderlich ist oder ob das Speichern der Datei als PDF ausreichend ist für Ihre Zwecke.

Pikt Ski alpin

Ski alpin

Ausschreibung 2024/2025

logo jtfop

Termine

Meldeschluss für Mannschaftsmeldungen
Mannschaftsmeldungen bitte IMMER bei den zuständigen Beauftragten der UNTERSTEN Austragungsebene eines Wettkampfs!
RB-Finals Freitag, 20. Januar 2023
Austragungstermine
Finalrunden
RB-Finale Freiburg & Karlsruhe DATUM folgt. ORT folgt.
RB-Finale Stuttgart & Tübingen Freitag, 26. Januar 2024 In Oberjoch im Rahmen des Schneesportfestivals der Schulen des Schwäbischen Skiverbandes
Landesfinale 1. Februar 2024 im Schwarzwald / ORT folgt.
Hierfür wird es eine gesonderte Ausschreibung für die qualifizierten Schulen geben.
Bundesfinale 16. bis 20. Februar 2025 Winterfinale in Nesselwang
 
  • Drucken

Bitte prüfen Sie der Umwelt zuliebe, ob der Ausdruck dieses Dokuments erforderlich ist oder ob das Speichern der Datei als PDF ausreichend ist für Ihre Zwecke.

Pikt Ski alpin

Ski alpin

Ausschreibung 2024/2025

logo jtfop

Wettkampfangebot

Wettkampf Jahrgänge
Ältester – Jüngster
Zugelassene Schularten Ebenen Info
WK II -- Mixed offen – offen BS, GYM, GMS, RS, WS, HS RB --
WK III (U16) Mixed 2009 – 2012 GYM, GMS, RS, WS, HS RB --
WK IV (U14) Jungen 2011 – 2014 GYM, GMS, RS, WS, HS RB – BU Bundeswettbewerb
WK IV (U14) Mädchen 2011 – 2014 GYM, GMS, RS, WS, HS RB – BU Bundeswettbewerb
WK V (GS) Mixed Kl. 4 – Kl. 1
(2012 – 2016)
GS, SBBZ RB --