komplette Ausschreibung drucken
Schwimmen – Ausschreibungstext
- Details
- Kategorie: Ausschreibungen – Texte
Bitte prüfen Sie der Umwelt zuliebe, ob der Ausdruck dieses Dokuments erforderlich ist oder ob das Speichern der Datei als PDF ausreichend ist für Ihre Zwecke.
Schwimmen
Ausschreibung 2025/2026

Bestimmungen
1. Allgemeine Bestimmungen
Die Wettbewerbe werden nach den Wettkampfbestimmungen des Deutschen Schwimmverbandes (DSV) ausgetragen, sofern die Ausschreibung nichts anderes ausweist. Die Wettkampfbestimmungen können unter www.dsv.de eingesehen werden.
2. Programm der einzelnen Wettkampfklassen
U18 Landeswettbewerb | RMD | U16 Bundeswettbewerb | U16 Landeswettbewerb | RMD |
---|---|---|
50 m Rücken 50 m Freistil 4 x 50 m Lagenstaffel 50 m Brust 50 m Schmetterling 8 x 50 m Freistilstaffel |
50 m Rücken 50 m Freistil 4 x 50 m Lagenstaffel 50 m Brust 8 x 50 m Freistilstaffel |
50 m Rücken 50 m Freistil 4 x 50 m Bruststaffel 50 m Brust 6 x 50 m Freistilstaffel |
U14 Bundeswettbewerb | U14 Einsteigerwettbewerb | GS (Grundschulen) |
6 x 25 m Freistilstaffel 6 x 25 m Beinschlagstaffel 4 x 25 m Bruststaffel 6 x 25 m Koordinationsstaffel 10 min Ausdauerschwimmen |
6 x 25 m Freistilstaffel 6 x 25 m Beinschlagstaffel 4 x 25 m Bruststaffel 6 x 25 m Koordinationsstaffel 5 min Ausdauerschwimmen |
25 m Rücken 25 m Freistil 25 m Brust 6 x 25 m Freistilstaffel |
3. Anzahl der Mannschaftsteilnehmer
- In den Wettkampfklassen U18, U16 und U14 sind die Teilnehmer pro Mannschaft beschränkt auf 10.
- Beim RMD-Cup bestehen die Mannschaften der Klassen U18 und U16 aus 9 Teilnehmern.
- Beim Bundesfinale besteht eine Mannschaft in der Wettkampfklasse U16 aus 9 Teilnehmern, in U14 aus 8 Teilnehmern.
4. Wertung
- In den Einzeldisziplinen Freistil und Brust werden je Mannschaft drei, in der Einzeldisziplin Rücken zwei und in der Einzeldisziplin Schmetterling ein Starter gewertet.
In allen Einzeldisziplinen ist jeweils ein Teilnehmer mehr startberechtigt als gewerteten werden. - Ein Teilnehmer darf in den Wettkampfklassen U18, U16 und GS nur dreimal eingesetzt werden.
- In der Wettkampfklasse U14 sind 4 Starts pro Teilnehmer gestattet.
- Das Wettkampfergebnis wird durch die Addition der Einzel- und Staffeldisziplinen ermittelt. Bei der Disqualifikation von Staffeln kann nur eine disqualifizierte Staffel einer Mannschaft im Anschluss an diesen Wettkampfabschnitt nachschwimmen.
- Wird ein Starter disqualifiziert, darf weder er/sie noch ein Schwimmer oder eine Schwimmerin dieser Mannschaft nachschwimmen.
Hinweise:
Auf allen Wettkampfebenen muss jede Mannschaft von einer Lehrkraft oder von einer von der Schulleitung beauftragten volljährigen Person betreut werden.
Die aktuelle Version der Ausschreibung und die zugehörigen Meldeunterlagen finden Sie immer unter:
www.machmit-bw.de/jugend-trainiert/olympia/schwimmen
- Details
Schwimmen – Termine
- Details
- Kategorie: Ausschreibungen – Termine
Bitte prüfen Sie der Umwelt zuliebe, ob der Ausdruck dieses Dokuments erforderlich ist oder ob das Speichern der Datei als PDF ausreichend ist für Ihre Zwecke.
Schwimmen
Ausschreibung 2025/2026

Termine
Meldeschluss für Mannschaftsmeldungen | ||
---|---|---|
U18 und U16 | Freitag, 14. November 2025 | NUR über das Organisationsportal |
U14 und GS | Freitag, 30. Januar 2026 |
Austragungstermine | U18 | U16 | U14 | GS |
---|---|---|---|---|
Kreisebene | 14. November bis 5. Dezember 2025 | 23. Februar bis 13. März 2026 | ||
RB-Ebene | 19. Januar bis 6. Februar 2026 | 13. April bis 30. April 2026 | ||
Bisher bekannte Veranstaltungstermine | ||||
Finalrunden | ||||
Landesfinale | Folgt. | Folgt. | ||
RMD-Cup | Freitag/Samstag, 17./18. Mai 2026 Mainz (RP) |
|||
Bundesfinale | Dienstag–Samstag, 15.–19. September 2026 Herbstfinale in Berlin |
- Details
Schwimmen – Wettkampfangebot
- Details
- Kategorie: Ausschreibungen – Wettkampfangebot
Bitte prüfen Sie der Umwelt zuliebe, ob der Ausdruck dieses Dokuments erforderlich ist oder ob das Speichern der Datei als PDF ausreichend ist für Ihre Zwecke.
Schwimmen
Ausschreibung 2025/2026

Wettkampfangebot
Wettkampf | Jahrgänge Ältester – Jüngster | Zugelassene Schularten | Ebenen | Info |
---|---|---|---|---|
Landeswettbewerb: | ||||
U18 L /RMD Jungen | 2009 – offen | GYM, GMS, RS, WS, HS, SBBZ | KR – RMDC | Landeswettbewerb | RMD-Cup |
U18 L /RMD Mädchen | ||||
U18 L Frei | 2009 – offen | GYM, GMS, RS, WS, HS, SBBZ | KR – RB | Landeswettbewerb |
U16 L /RMD Jungen | 2010 – offen | GMS, RS, WS, HS, SBBZ | KR – RMDC | Landeswettbewerb | RMD-Cup |
U16 L /RMD Mädchen | ||||
U16 L Frei | 2011 – offen | GYM, GMS, RS, WS, HS, SBBZ | KR – RB | Landeswettbewerb |
U14 E Frei | 2013 – offen | GYM, GMS, RS, WS, HS, SBBZ | KR – RB | Einsteigerwettbewerb |
Bundeswettbewerb: | ||||
U16 B Jungen | 2011 – offen | GYM, GMS, RS, WS, HS | KR – BU | Bundeswettbewerb |
U16 B Mädchen | ||||
U14 B Jungen | 2013 – offen | GYM, GMS, RS, WS, HS | KR – BU | Bundeswettbewerb |
U14 B Mädchen | ||||
Landeswettbewerb Primar-/Grundstufe: | ||||
GS – Jungen | Kl. 4 – Kl. 1 | GS | KR – LA | Landeswettbewerb | GS |
GS – Mädchen | ||||
GS – Frei | ||||
- Details