• AKTUELLES
  • Schulsportwettbewerbe
  • Jugend trainiert
  • Info & Service – Organisationsportal
  • Datenschutz | Impressum | Förderer
Logo MACH MIT!
Logo Jugend trainiert für Olympia & Paralympics
Logo MACH MIT!
  • Schließen
  • Grundschulwettbewerb
    • Der Grundschulwettbewerb Jugend trainiert
    • Gewinner des Preisausschreibens 2023/2024
  • Regelwerk
    • Allgemeine Startklauseln
    • Meldeverfahren
    • Austragungsmodus
    • Einspruch/Protest
    • Finanzielle Regelungen
    • Sportstätten
    • Versicherungsschutz
    • Erhebung von Statistiken / Urkunden
  • Olympische Sportarten
    • BadmintonBadminton
    • BasketballBasketball
    • BeachhandballBeachhandball
    • Beach-VolleyballBeach-Volleyball
    • FechtenFechten
    • FußballFußball
    • GerätturnenGerätturnen
    • GolfGolf
    • HandballHandball
    • HockeyHockey
    • JudoJudo
    • LeichtathletikLeichtathletik
    • RadsportRadsport
    • Rhythm. Sportgym.Rhythm. Sportgym.
    • RudernRudern
    • RugbyRugby
    • SchwimmenSchwimmen
    • Ski alpinSki alpin
    • SkilanglaufSkilanglauf
    • SkispringenSkispringen
    • SportkletternSportklettern
    • TennisTennis
    • TischtennisTischtennis
    • TriathlonTriathlon
    • VolleyballVolleyball
  • Paralympische Sportarten
    • FußballFußball
    • GoalballGoalball
    • LeichtathletikLeichtathletik
    • RollstuhlbasketballRollstuhlbasketball
    • SchwimmenSchwimmen
    • SkilanglaufSkilanglauf
    • TischtennisTischtennis
  • Info & Service
    • Termine
    • Formulare zum Download
    • Kontaktdaten:
    • Administration
    • Sparkassen
    • Statistiken:
    • Finalergebnisse unserer Mannschaften
    • Teilnehmerzahlen
MM Header 2025/2026
  • Drucken
  • E-Mail

Aufruf zur Schulsportaktionswoche 2025 – „Gib dein Bestes!“

Vom 22. bis 29. Juli 2025 findet die diesjährige Schulsportaktionswoche erneut unter dem Motto „Gib dein Bestes!“ für alle Schulen in Baden-Württemberg statt.

Dabei sind alle Schulen in Baden-Württemberg eingeladen, gemeinsam den Schulsport zu feiern, das Teamgefühl zu stärken und sich sportlich zu betätigen.

Das olympische Motto "Citius, Altius, Fortius" auf Latein, was auf Deutsch "Schneller, Höher, Stärker" bedeutet, verkörpert den olympischen Geist des ständigen Strebens nach Verbesserung im Sport. Dieses Streben nach Verbesserung erfordert viele Kompetenzen, die gerade im Sport sehr gut gelernt und trainiert werden und sich auch auf andere Lebensbereiche übertragen lassen.

Nicht nur Schneller, Höher, Stärker, ganz besonders auch Fairness, Respekt und Teamgeist sind zentrale Kompetenzen, die ständige Arbeit erfordern und zum gemeinsamen Erfolg führen. Wahre Erfolge werden gemeinsam erzielt und wahre Stärke zeigt sich im fairen Miteinander.

Aus dem Motto lassen sich für Schülerinnen und Schüler Leitsprüche ableiten wie:

  • Bleibe engagiert, fokussiert und erinnere dich daran, dass jede Anstrengung dich deinem Ziel näher bringt.
  • Gib dein Bestes und unterstütze dein Team, denn echte Erfolge erreichen wir nur zusammen.
  • Sei fair zum Gegner, denn wahre Stärke zeigt sich im fairen Miteinander, sei der Wettkampf auch noch so hart.

Durch den Schulsport wird also nicht nur die körperliche Fitness der Schülerinnen und Schüler verbessert, sondern auch wichtige soziale Kompetenzen wie Teamwork und Fairplay gestärkt. Nutzen Sie daher die Schulsportaktionswoche und die damit verbundenen gemeinsamen sportlichen Aktivitäten zur weiteren Stärkung der Kompetenzen, die für ein respektvolles Miteinander unabdingbar sind.

Die Teilnahme an der Schulsportaktionswoche 2025 erfolgt ganz einfach: Schulen können sich mit großen oder kleinen Sportprojekten, Schulsportwettbewerben, Schulturnieren, Schulsportfesten, der Durchführung von Sportabzeichen, den Bundesjugendspielen oder auch Sportexkursionen aktiv einbringen. Sehr gerne können umliegende Sportvereine eingebunden oder kann auf Angebote von Sportverbänden zurückgegriffen werden.

Die Meldung der Schulen erfolgt ab sofort bis zum 1. August 2025 über die OFT-Abfrage Nr. #10605.


Selbstverständlich können Sie auch ohnehin im Zeitraum der Schulsportaktionswoche geplante Projekte, Wettbewerbe oder Aktionen, die unter dem Motto „Gib dein Bestes!“ durchgeführt werden, eintragen. Ebenso können Sie außerhalb des Zeitraums der Aktionswoche durchgeführte Schulsportaktivitäten, die im aktuellen Schuljahr durchgeführt wurden oder noch werden, rückmelden.

Sollten Sie bisher noch keine Planungen in dieser Richtung unternommen haben, können neue Aktionen in die Schulsportaktionswoche mitaufgenommen werden. Selbstverständlich können alle Schulsportaktivitäten, die sich thematisch während des Schuljahrs bereits durchgeführt wurden in die Wertung miteinfließen.

Links zu Anregungen und Ideen:

Die Unterrichtsmaterialien der Deutschen Olympischen Akademie „Olympia ruft: Mach mit!“ Paris 2024 eine vielfältige und interaktive Möglichkeit bieten, die Schülerinnen und Schüler für die olympischen Werten zu sensibilisieren und sie dazu zu ermutigen, diese auch im Alltag zu leben. Die Materialien können in der Schule u.a. für die Schulsportaktionswoche eingesetzt werden sind abrufbar unter www.olympia-ruft.de

Die 909 teilnehmenden Schulen
20 x 500 Euro zu gewinnen!

Die Schulsportaktionswoche wird auch in in diesem Schuljahr in Kooperation mit der Stiftung Sport in der Schule durchgeführt, die 20 x 500 Euro unter den rückmeldenden Schulen verlost. Der Gewinn soll in diesem Jahr den Schulen für die Anschaffung von Sportmaterialien oder die Durchführung von außerunterrichtlichen Schulsportaktivitäten zu Gute kommen.

Registrierung:

Um sich an der Schulsportaktionswoche anzumelden, registrieren sie sich bitte als öffentliche oder private Schule mit KISS-Zugang beim OFT-Formular Nr. 10605.

Für Privatschulen ohne KISS-Zugang registrieren Sie sich über das Mitarbeiterportal bzw. über KOBW.

Für weitere Fragen dürfen Sie sich gerne an das Sportreferat des Kultusministeriums unter der E-Mail: wenden.

Anzahl der teilnehmenden Schulen und Gewinner der Verlosung:

Die Zahlen und Gewinner werden Mitte Oktober 2024 hier veröffentlicht. Zudem erhalten alle Gewinner der Verlosung dann auch eine Benachrichtigung per E-Mail.


Musikvideo "Mach Mit!" von Thööö im Auftrag der Stiftung Sport in der Schule


  • Mach Mit!
  • Jugend trainiert
  • Mach Mit
  • Schulsportwettbewerbe
  • Aufruf zur Schulsportaktionswoche 2025 – „Gib dein Bestes!“
Logo AOK
Logo Edeka
Logo Sparkasse
Logo Europapark

 Stiftung Sport in der Schule in Baden-Württemberg

Logo Stiftung Sport in der Schule
Logo ZSL
Logo Kultusministerium
Back to top