komplette Ausschreibung drucken
Bitte prüfen Sie der Umwelt zuliebe, ob der Ausdruck dieses Dokuments erforderlich ist oder ob das Speichern der Datei als PDF ausreichend ist für Ihre Zwecke.
Golf
Ausschreibung 2022/2023

Ausschreibung für die Qualifikationen und das Landesfinale der Wettkampfklassen III und IV.
Für das Bundesfinale WK III in Berlin gibt es eine gesonderte Ausschreibung.
Allgemeine Bestimmungen
Diese Ausschreibung gilt für alle Turniere bis zur Landesebene. Sie ist eng angelehnt an die bundeseinheitliche Rahmenausschreibung, die mit dem DGV und der Sportkommission der KMK abgestimmt ist.
1. |
Spielbedingungen: Gespielt wird nach den aktuellen Turnierbedingungen des Deutschen Golfverbandes e.V., den Rahmenrichtlinien des Wettbewerbes „Jugend trainiert für Olympia“ und den Platzregeln des gastgebenden Golfclubs. Einsichtnahme in die Verbandsordnung ist im Sekretariat des gastgebenden Golfclubs möglich. Änderungen der Wettkampfbestimmungen können auf der Regierungsbezirksebene vorgenommen werden, müssen aber wegen der Chancengleichheit für die Qualifikation zum Landesfinale einheitlich sein. Mannschaftsmitglieder und/oder der Mannschaftskapitän dürfen als Caddies eingesetzt werden (Strafe für Verstoß: Disqualifikation des betroffenen Spielers/der Spielerin). Gespielt wird unter den Hygieneregeln des gastgebenden Golfclubs. |
2. |
Spielleitung: Die Spielleitung wird vom Beauftragten/der Beauftragten der zuständigen Kultusbehörde und dem ausrichtenden Golfclub eingesetzt. |
3. |
Mannschaften: Diese sind beliebig aus Mädchen und Jungen zusammensetzbar, die Mitglieder in verschiedenen Clubs sein können. Der Kapitän einer Schule ist aus dem Kreis der Spieler/Spielerinnen oder Betreuer/Betreuerinnen zu benennen. Mit der Mannschaftsmeldung wird/werden der Kapitän, bzw./und die Person gemeldet, welche gemäß Regel 24.4 Beratung erteilen darf. Auf allen Wettkampfebenen muss jede Mannschaft von einer Lehrkraft oder von einer von der Schulleitung bestimmten volljährigen Person betreut werden. |
4. |
Teilnahmeberechtigung: Startberechtigt in den Wettkampfklassen III und IV sind Schülerinnen und Schüler mit PR oder besser, oder auch mit dem Kindergolfabzeichen in Gold. Der Nachweis über das Kindergolfabzeichen in Gold ist der Turnierleitung am Turniertag vorzulegen. |
5. |
Spielmodus für die Qualifikation und das Landesfinale: Wettkampfklasse III: Gespielt werden maximal 5 Einzel über 18/9 Löcher (Zählspiel nach Stableford - Handicap-relevant (WHI) - Bruttowertung). Beim RB-Finale qualifizieren sich die Brutto Ersten für das Landesfinale. Beim Landesfinale qualifiziert sich die Mannschaft mit dem höchsten Bruttoergebnis (Wertung über Par) für das Bundesfinale in Berlin. Wettkampfklasse IV: Hier wird ein Florida-3er(2er)-Scramble über 9 Loch nach Stableford (Nettowertung) gespielt. Zusätzlich werden NUR im Landesfinale 3 Koordinationsübungen ausgetragen, die über die Rangpunkte in die Gesamtwertung im Verhältnis 1:3 einfließen. |
6. |
Wertung: WK III: Bei Punktgleichheit wird die Summe der besten drei Einzelergebnisse gewertet. Bei weiterer Gleichheit wird das Verfahren fortgesetzt (die zwei besten Einzelergebnisse, dann das beste Einzelergebnis). Bei weiterer Gleichheit entscheidet das Los. WK IV: Bei Punktgleichheit wird das beste Einzelergebnis gewertet. Bei weiterer Gleichheit entscheidet das Los. |
7. |
Qualifikation: In der Wettkampfklasse III qualifizieren sich die Brutto-Sieger aus den vier RB-Turnieren (4 Mannschaften) fürs Landesfinale. Sollte ein RB keinen Sieger stellen können, qualifiziert sich der Punktbeste aus den anderen Qualifikationsturnieren. In der Wettkampfklasse IV qualifizieren sich Sieger mit der höchsten Punktzahl aus den vier RB-Turnieren (4 Mannschaften). Sollte ein RB keinen Sieger stellen können, qualifiziert sich der nachfolgende aus den anderen RB-Qualifikationsturnieren. |
8. |
Mannschaftsmeldung: Die Meldung erfolgt ausschließlich auf dem offiziellen Meldeformular per E-Mail oder per Post durch die Schule bei den zuständigen RB-Beauftragten. Spätestens am Wettkampftag ist das Original-Meldeformular (mit Schulstempel und Unterschrift des/der Schulleiters/Schulleiterin) der Wettkampfleitung vorzulegen (Disqualifikation!). Mit der Meldung ist die namentliche Nennung der Schüler/Schülerinnen inkl. WHI sowie Geburtsjahrgang und Clubzugehörigkeit erforderlich. Die Schulzugehörigkeit wird durch die Unterschrift der Schulleitung bestätigt. Eine Veränderung der bereits abgegebenen Mannschaftsaufstellung ist spätestens eine halbe Stunde vor Spielbeginn der Spielleitung zu melden. |
9. |
Durchführung: Als Begleitperson/Caddie ist nur der/die offiziell benannte Betreuer/Betreuerin der Schulmannschaft erlaub und/oder ein Mannschaftsmitglied. |
10. |
Änderungsvorbehalt: Die Spielleitung hat in begründeten Fällen (z.B. Wettersituation) bis zum 1. Start das Recht die Ausschreibung zu ändern. Nach dem 1. Start sind Änderungen der Ausschreibung nur bei Vorliegen außergewöhnlicher Umstände zulässig. |
Hinweise:
Auf allen Wettkampfebenen muss jede Mannschaft von einer Lehrkraft oder von einer von der Schulleitung beauftragten volljährigen Person betreut werden. Nochmaliger Hinweis auf Ausweispflicht (laut allgemeinen Bestimmungen)!
Corona-Vorbehalt:
Die obenstehende Ausschreibung behält nur ihre Gültigkeit, wenn es die behördlichen Vorgaben erlauben Schulsportwettkämpfe durchzuführen. Dabei kann es auch zu Terminverschiebungen oder Absagen kommen!
Die gültigen Leitlinien für einen an den Anforderungen des Gesundheitsschutzes (COVID-19) orientierten Spielbetrieb auf Golfanlagen“, die Hygieneregeln des gastgebenden Clubs und der Schulbehörde sind Grundlage der Durchführung des Wettbewerbs. Sie werden durch Aushang im Club bekanntgegeben.
Die aktuelle Version der Ausschreibung und die zugehörigen Meldeunterlagen finden Sie immer unter:
www.machmit-bw.de/jugend-trainiert/olympia/golf
Beauftragte
Landesberauftragte:
Andrea Richter
Im Hörnle 46
72800 Eningen unter Achalm
0171 5343479
Bitte prüfen Sie der Umwelt zuliebe, ob der Ausdruck dieses Dokuments erforderlich ist oder ob das Speichern der Datei als PDF ausreichend ist für Ihre Zwecke.
Golf
Ausschreibung 2022/2023

Termine
Meldeschluss für Mannschaftsmeldungen
Mannschaftsmeldungen bitte IMMER bei den zuständigen Beauftragten der UNTERSTEN Austragungsebene eines Wettkampfs! |
||
---|---|---|
Meldeschluss für alle Qualifikationsturniere: | ||
WK III/IV GC Scheibenhardt | 3. Mai 2023 | |
WK III GC Bruchsal | 10. Mai 2023 |
Hinweis:
Mannschaftsmeldungen erfolgen grundsätzlich an die zuständigen Beauftragten der untersten Austragungsebene eines Wettkampfs.
Austragungstermine | ||
---|---|---|
Qualifikationsturniere auf RB-Ebene: | ||
RB Freiburg | 10. Mai 2023 | GS Königsfeld |
RB Karlsruhe | 17. Mai 2023 – WK III
10. Mai 2023 – WK IV |
GC Bruchsal
GC Scheibenhardt |
RB Stuttgart | 10. Mai 2023 | GC Schwäbisch Hall |
RB Tübingen | 10. Mai 2023 | Fürstl. GC Bad Waldsee |
Finalrunden | ||
Landesfinale | 28. Juni 2023 | im GC Hetzenhof
(Meldeschluss: 21. Juni 2023) |
Bundesfinale WK III | 17. bis 21. September 2023 | Herbstfinale in Berlin Berlin/Gatow |
Bitte prüfen Sie der Umwelt zuliebe, ob der Ausdruck dieses Dokuments erforderlich ist oder ob das Speichern der Datei als PDF ausreichend ist für Ihre Zwecke.
Golf
Ausschreibung 2022/2023

Wettkampfangebot
Wettkampf | Jahrgänge | Zugelassene Schularten | Mannschaftsstärke | In Wertung | Ebenen |
---|---|---|---|---|---|
WK III – Frei | 2008 – 2011 | GYM, GMS, RS, WS, HS | min. 4
max. 5 |
4 | RB – BU |
WK IV – Frei | 2010 – 2013 | GYM, GMS, RS, WS, HS | min. 2
max. 3 |
2 | RB – LA |