komplette Ausschreibung drucken
Bitte prüfen Sie der Umwelt zuliebe, ob der Ausdruck dieses Dokuments erforderlich ist oder ob das Speichern der Datei als PDF ausreichend ist für Ihre Zwecke.
Beach-Volleyball
Ausschreibung 2021/2022

Allgemeine Bestimmungen
WK I und WK II:
Gespielt wird nach den zum Turnierzeitpunkt für den Bereich der Deutschen Volleyball-Jugend gültigen Offiziellen Beach-Volleyball Spielregeln der FIVB. Gespielt wird mit Bällen der Firma Molten (Offizieller Spielball).
1. |
Mannschaftsstärke/Spieleranzahl: Eine Mannschaft besteht aus vier Mädchen und vier Jungen einer Schule (inkl. einer Ersatzspielerin und eines Ersatzspielers). |
2. |
Abfolge der Spiele: Alle Spiele einer Begegnung finden parallel statt. Die Spiele werden im Modus "Best of three" ausgetragen, also über zwei Gewinnsätze. Alle Sätze, inklusive des Entscheidungssatzes, werden bis 15 Punkte (mindestens 2 Punkte Abstand) gespielt, wobei die "Rally-Point"-Zählweise zugrunde gelegt wird. Im Falle eines Gleichstandes wird der Satz so lange fortgesetzt, bis ein Vorsprung von zwei Punkten erreicht ist (16:14, 17:15,...). Der Seitenwechsel erfolgt jeweils nach 7 gespielten Punkten. Wenn es aus organisatorischen Gründen notwendig erscheint, kann das Schiedsgericht die Sätze auf 12 Punkte ("Best of three" mit mindestens 2 Punkten Abstand) verkürzen. Der Seitenwechsel erfolgt dann nach 6 gespielten Punkten. |
3. |
Gewinner einer Begegnung/Wertung: Alle Spiele/Endergebnisse der drei Kategorien (Mädchen, Jungen, Mixed) werden zusammengefasst; daraus ergibt sich die Siegermannschaft mit den meisten gewonnenen Spielen (3:0 od. 2:1) und gleichzeitig die Wertung (2:0 od. 0:2 Punkte). Alle Spiele einer Begegnung müssen durchgeführt werden. |
4. |
Auszeiten: Jeder Mannschaft steht pro Satz eine Auszeit zur Verfügung. |
5. |
Coaching ist während der Auszeiten und Satzpausen gestattet. |
6. |
Spielerwechsel: Es kann insgesamt zwei Einwechslungen pro Schulvergleich geben. Die Wechselspieler werden mit geschlechtsspezifischen Wechselkarten ausgestattet, die bei der Einwechslung beim Schiedsrichter abgegeben werden müssen. Pro Spielfeld ist nur eine Einwechslung erlaubt. Ein Rückwechsel ist nicht möglich. Ist im Fall einer Verletzung kein regulärer Wechsel mehr möglich, wird das Spiel als verloren mit den bis dahin erzielten Punkten gewertet. |
WK III:
Spiel 3 gegen 3 – nur auf Kreisebene.
Eine Schule kann ein oder mehrere 3er-Team(s) bei den Jungen und/oder bei den Mädchen melden. Spielerwechsel sind erlaubt.
Gespielt wird auf 2 Gewinnsätze nach dem Rally-Point-System, wobei jeder Satz bis 15 Punkte geht, bei 2 Punkten Vorsprung – alle 7 Punkte werden die Seiten gewechselt.
Hinweis:
Auf allen Wettkampfebenen muss jede Mannschaft von einer Lehrkraft oder von einer von der Schulleitung beauftragten volljährigen Person betreut werden.
Die aktuelle Version der Ausschreibung und die zugehörigen Meldeunterlagen finden Sie immer unter:
www.machmit-bw.de/jugend-trainiert/olympia/beach-volleyball
Bitte prüfen Sie der Umwelt zuliebe, ob der Ausdruck dieses Dokuments erforderlich ist oder ob das Speichern der Datei als PDF ausreichend ist für Ihre Zwecke.
Beach-Volleyball
Ausschreibung 2021/2022

Termine
Meldeschluss für Mannschaftsmeldungen | ||
---|---|---|
Alle Wettkämpfe | 08. April 2022 |
Austragungstermine | ||
---|---|---|
Kreis- und RB-Ebene | Termine werden rechtzeitig von den Beauftragten bekannt gegeben. | |
Finalrunden | ||
Landesfinale WK II | Mittwoch, 6. Juli 2022 | in Freiburg |
Bundesfinale WK II | 13. bis 17. September 2022 | Herbstfinale in Berlin |
Genauer Termin und Ort fürs Landesfinale werden noch bekanntgegeben. |
Bitte prüfen Sie der Umwelt zuliebe, ob der Ausdruck dieses Dokuments erforderlich ist oder ob das Speichern der Datei als PDF ausreichend ist für Ihre Zwecke.
Beach-Volleyball
Ausschreibung 2021/2022

Wettkampfangebot
Wettkampf | Jahrgänge | Zugelassene Schularten | Ebenen | Info |
---|---|---|---|---|
WK I -- Mixed | 1999 – offen | BS, GYM, GMS, RS, WS, HS | RB | – |
WK II -- Mixed | 2005 – 2008 | GYM, GMS, RS, WS, HS | KR – BU | Bundeswettbewerb |
WK III -- Jungen | 2006 – offen | GYM, GMS, RS, WS, HS | KR | – |
WK III -- Mädchen | 2006 – offen | GYM, GMS, RS, WS, HS | KR | – |