komplette Ausschreibung drucken
Bitte prüfen Sie der Umwelt zuliebe, ob der Ausdruck dieses Dokuments erforderlich ist oder ob das Speichern der Datei als PDF ausreichend ist für Ihre Zwecke.
Handball
Ausschreibung 2022/2023

Allgemeine Bestimmungen
1. |
Gespielt wird – soweit in dieser Ausschreibung nichts anderes festgelegt ist – nach den Spielregeln des Deutschen Handballbundes (DHB). Außerdem gelten Satzung und Ordnungen des DHB. Bezugsquelle für Regelwerk und Spielordnung: Gegen Gebühr bei der DHB Geschäftsstelle, Strobelallee 56, 44139 Dortmund. |
2. |
Die Spielzeit beträgt bei Turnieren in allen Wettkampfklassen mindestens 2 x 10 Minuten. Es gibt kein Team Time-out. Die Strafzeit beträgt 1 Minute (in WK IV & V kann die Mannschaft ergänzen, da persönliche Strafe). Im WK III und IV ist die 2-Linien-Abwehr zwingend vorgeschrieben, d. h. in der Grundaufstellung agieren mindestens drei Verteidiger offensiv vor der Freiwurflinie, Einzelmanndeckung von 1 – 3 Spielern ist nicht erlaubt. Ab Landesfinale muss im WK IV der Anwurf nach DHB-Regel ausgeführt werden. Bei roter Karte mit Bericht erfolgt eine Sperre für 2 nachfolgende Spiele. Bei SR-Beleidigung oder Tätlichkeit erfolgt zusätzlich Meldung an die Schulbehörde und den Verband. |
3a. |
Die Voraussetzung für eine Teilnahme am WK V „Grundschul-Liga“ ist die wöchentliche Durchführung einer Handball AG. In WK V "Grundschul-Liga" wird bei den Spieltagen 1 & 2 Aufsetzerball gespielt. Bei den Spieltagen 3 & 4 wird 4+1 Handball auf ein Hallendrittel gespielt. Die Mannschaften nehmen unabhängig vom Ergebnis verpflichtend an allen vier Spielterminen teil. Die Sonder-Spielregeln finden Sie unter folgendem Link: https://www.grundschulaktionstag.de/home/spielregeln. |
3b. |
Grundschulen, die diese GS-Liga (noch) nicht spielen können haben über die Kreisbeauftragten die Möglichkeit von Turnieren vor Ort. |
4. |
In Abweichung von der DHB-Regel besteht beim Bundesfinale und im Bodensee-Schulcup eine Mannschaft aus 11 Spielern. Die Allgemeine Startklausel gilt erst ab Landesfinale. Hat eine Mannschaft dort das Bundesfinale erreicht, darf ein Schüler dieser Mannschaft nicht in einer anderen Mannschaft spielen. |
5. |
Bei Punktgleichheit gilt für die weitere Qualifikation und zur Ermittlung eines Meisters folgende Regelung: a) direkter Vergleich b) Tordifferenz aus dem direkten Vergleich c) Anzahl der erzielten Tore aus dem direkten Vergleich d) Entscheidungsspiel (Bei zwei punktgleichen Teams um Rang 1 immer!) e) Für die weitere Platzierung gilt das Torverhältnis. |
6. |
Qualifikation: Die Wettkämpfe der Klassen II und III werden bis zum Bundesfinale, die Wettkämpfe in den anderen Klassen bis zum Landesfinale durchgeführt. Für die Landesfinals qualifiziert sich bei Jungen und Mädchen jeweils der RB-Meister, in den Wettkampfklassen II und III (außer BSC) jeweils der Erst- und Zweitplatzierte aus den RB-Finals. WK V findet auf kleiner, regionaler Ebene statt und wird nur bei ausreichend Anmeldungen bis zum Kreisfinale gespielt. |
Die aktuelle Version der Ausschreibung und die zugehörigen Meldeunterlagen finden Sie immer unter:
www.machmit-bw.de/jugend-trainiert/olympia/handball
Bitte prüfen Sie der Umwelt zuliebe, ob der Ausdruck dieses Dokuments erforderlich ist oder ob das Speichern der Datei als PDF ausreichend ist für Ihre Zwecke.
Handball
Ausschreibung 2022/2023

Termine
Meldeschluss für Mannschaftsmeldungen
Mannschaftsmeldungen bitte IMMER bei den zuständigen Beauftragten der UNTERSTEN Austragungsebene eines Wettkampfs! |
||
---|---|---|
Wettkämpfe I bis III | 29. Oktober 2022 | |
Wettkampf IV | 17. Dezember 2022 | |
Wettkampf V | bis Dezember 2022 | |
Wettkampf V (Grundschul-Liga) | 25. Oktober 2022 |
Austragungstermine | ||
---|---|---|
Kreis- und RB-Ebene | Die Termine werden den gemeldeten Mannschaften von den Beauftragten rechtzeitig mitgeteilt. | |
Finalrunden | ||
WK I | in KW 11 | im RB Freiburg |
WK II | in KW 12 | im RB Stuttgart |
WK III/1 | in KW 13 | im RB Karlsruhe |
WK III/2 * | in KW 13 | im RB Karlsruhe |
WK IV | in KW 16 | im RB Tübingen |
WK V | möglichst Februar bis April 2023 | nur regionale Austragung |
WK V (Grundschul-Liga) | 11. November / 10. Februar / 21. April /23. Juni | nur regionale Austragung |
* Die Landessieger III/2 qualifizieren sich zum Bodensee-Schulcup. | ||
Internationaler Bodensee-Schulcup | 29. bis 30. September 2023 | in Friedrichshafen (BW) |
Bundesfinale | 2. bis 6. Mai 2023 | Frühjahrsfinale in Berlin |
Hinweis:
Mannschaftsmeldungen erfolgen grundsätzlich an die zuständigen Kreisbeauftragten (siehe Liste der Beauftragten unter https://www.machmit-bw.de/jugend-trainiert/olympia/handball/bea-hab).
Für WK V Liga erfolgt zusätzlich eine separate Anmeldung der kooperierenden Vereine über die Homepage von Handball Baden-Württemberg https://www.grundschulaktionstag.de/grundschulliga/anmeldung-fuer-vereine.
Bitte prüfen Sie der Umwelt zuliebe, ob der Ausdruck dieses Dokuments erforderlich ist oder ob das Speichern der Datei als PDF ausreichend ist für Ihre Zwecke.
Handball
Ausschreibung 2022/2023

Wettkampfangebot
Wettkampf | Jahrgänge | Zugelassene Schularten | Ebenen | Info |
---|---|---|---|---|
WK I -- Jungen | 2003 – 2007 | BS, GYM, GMS, RS, WS, HS | KR – LA | -- |
WK I -- Mädchen | 2003 – 2007 | BS, GYM, GMS, RS, WS, HS | KR – LA | -- |
WK II -- Jungen | 2006 – 2009 | GYM, GMS, RS, WS, HS | KR – BU | Bundeswettbewerb |
WK II -- Mädchen | 2006 – 2009 | GYM, GMS, RS, WS, HS | KR – BU | Bundeswettbewerb |
WK III -- Jungen | 2008 – 2011 | GYM, GMS, RS, WS, HS | KR – BU | Bundeswettbewerb |
WK III -- Mädchen | 2008 – 2011 | GYM, GMS, RS, WS, HS | KR – BU | Bundeswettbewerb |
WK III BSC Jungen | 2008 – 2011 | GMS, RS, WS, HS, SBBZ | KR – BSC | Bodensee-Schulcup |
WK III BSC Mädchen | 2008 – 2011 | GMS, RS, WS, HS, SBBZ | KR – BSC | Bodensee-Schulcupp |
WK IV -- Jungen | 2010 – offen | GYM, GMS, RS, WS, HS | KR – LA | -- |
WK IV -- Mädchen | 2010 – offen | GYM, GMS, RS, WS, HS | KR – LA | -- |
WK V -- Jungen | Kl. 4 – Kl. 3 | GS, die nicht an der Grundschulliga teilnehmen können. | KR | eintägige GS-Turniere |
WK V -- Mädchen | Kl. 4 – Kl. 3 | KR | ||
WK V -- Frei | Kl. 4 – Kl. 3 | KR | ||
WK V Liga Frei | Kl. 4 – Kl. 3 | GS | KR | Grundschul-Liga in Kooperation mit dem Handballverband HBW |