Der Wettbewerb für die Klassenstufen 1 und 2
Der Wettbewerb Jugend trainiert für Olympia & Paralympics wird in Grundschulen schon seit vielen Jahren erfolgreich in verschiedenen Sportarten nach Jahrgängen in Wettkampfklasse V durchgeführt. Die jüngsten Teilnehmer sind meist in der dritten oder vierten Klasse.
Um auch Schülerinnen und Schülern der Klassenstufen 1 und 2 eine Teilnahme am Wettbewerb Jugend trainiert zu ermöglichen, hat das Kultusministerium einen Wettbewerb speziell für die Jüngsten entwickeln lassen. Der sogenannte Grundschulwettbewerb wurde zum Schuljahr 2016/2017 neu eingeführt.
Austragungsmodus
Die Austragung des Wettbewerbs erfolgt auf Schulebene und soll als Sportfest innerhalb einer Grundschule oder zwischen mehreren Grundschulen stattfinden. Die teilnehmenden Schülerinnen und Schüler lernen sich selbst und andere realistisch einschätzen, sich im Mit- und Gegeneinander fair zu verhalten, üben Toleranz, Konfliktsituationen zu bewältigen und sich konstruktiv in Gruppenprozesse einzubringen.
Jede Grundschule in Baden-Württemberg hat eine Broschüre mit den Übungen und Aufgaben erhalten.
Durchführung
Eine Mannschaft besteht in der Regel aus maximal 5 Schülerinnen und Schülern.
Jede Mannschaft erhält eine Laufkarte, in der alle Ergebnisse eingetragen werden. Aus den Bereichen Athletik und Koordination werden jeweils drei Übungen ausgewählt und von jedem Mannschaftsmitglied absolviert. Anschließend werden noch mindestens eine Staffel und ein Spiel ausgewählt. Es können auch mehrere Staffeln und Spiele durchgeführt werden.
Die Ergebnisse aller Mannschaftsmitglieder werden addiert und als Endergebnis auf der Laufkarte für Mannschaften ausgewiesen.
Teilnahmebedingungen
Der Grundschulwettbewerb für die Klassen 1 und 2 ist integriert ins Programm von Jugend trainiert. Er kann von jeder Schule individuell oder gemeinsam ohne Terminvorgabe durchgeführt werden.
Kosten, die bei der Durchführung des Wettbewerbs entstehen, können nicht erstattet werden.
Preise für teilnehmende Schulen
Ihre Schule kann einen Sachpreis im Wert von bis zu 1.000 € gewinnen
Für diesen Grundschulwettbewerb der Klassenstufen 1 und 2 werden für die teilnehmenden Schulen von der AOK Baden-Württemberg, der Stiftung Sport in der Schule und der Stiftung Olympianachwuchs auch im Schuljahr 2022/2023 wieder Sachpreise und der Besuch von Nachwuchsleistungsportlern bei bis zu 24 Sporttagen verlost.
Teilnahmeschluss für das Preisausschreiben ist in diesem Schuljahr der 31. Juli 2023.
Die Verlosung findet nach Ende des Schuljahrs statt.
Teilnahmebedingungen:
Voraussetzung für eine Teilnahme am Preisausschreiben ist, dass Sie den Wettbewerb in den Klassenstufen 1 und/oder 2 an Ihrer Schule durchgeführt haben. Dies kann mit einzelnen oder mehreren Klassen an Ihrer Schule oder zusammen mit anderen Grundschulen erfolgen. Jede Schule kann nur einmal pro Schuljahr teilnehmen.
Wird der Wettbewerb mit mehreren teilnehmenden Schulen durchgeführt, kann jede teilnehmende Schule an der Verlosung teilnehmen.
Nur Schulen, die sich online registriert und ein Foto der Siegerehrung hochgeladen haben, kommen in die Verlosung.
Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.
Bis 31. Juli 2023 können Sie Ihre Schule zur Teilnahme am Preisausschreiben für das Schuljahr 2022/2023 registrieren.
Halten Sie bitte ein Foto der Siegerehrung bereit, um es während der Registrierung hochzuladen.


