Bestimmungen

1. Allgemeine Bestimmungen

Die Wettbewerbe werden nach den Wettkampfbestimmungen des Deutschen Schwimmverbandes (DSV) ausgetragen, sofern die Ausschreibung nichts anderes ausweist. Die Wettkampfbestimmungen können unter www.dsv.de eingesehen werden.

2. Programm der einzelnen Wettkampfklassen

U18 Landeswettbewerb | RMDU16 BundeswettbewerbU16 Landeswettbewerb | RMD
50 m Rücken
50 m Freistil
4 x 50 m Lagenstaffel
50 m Brust
50 m Schmetterling
8 x 50 m Freistilstaffel
50 m Rücken
50 m Freistil
4 x 50 m Lagenstaffel
50 m Brust
8 x 50 m Freistilstaffel
50 m Rücken
50 m Freistil
4 x 50 m Bruststaffel
50 m Brust
6 x 50 m Freistilstaffel
U14 BundeswettbewerbU14 EinsteigerwettbewerbGS (Grundschulen)
6 x 25 m Freistilstaffel
6 x 25 m Beinschlagstaffel
4 x 25 m Bruststaffel
6 x 25 m Koordinationsstaffel
10 min Ausdauerschwimmen
6 x 25 m Freistilstaffel
6 x 25 m Beinschlagstaffel
4 x 25 m Bruststaffel
6 x 25 m Koordinationsstaffel
5 min Ausdauerschwimmen
25 m Rücken
25 m Freistil
25 m Brust
6 x 25 m Freistilstaffel

3. Anzahl der Mannschaftsteilnehmer

  • In den Wettkampfklassen U18, U16 und U14 sind die Teilnehmer pro Mannschaft beschränkt auf 10.
  • Beim RMD-Cup bestehen die Mannschaften der Klassen U18 und U16 aus 9 Teilnehmern.
  • Beim Bundesfinale besteht eine Mannschaft in der Wettkampfklasse U16 aus 9 Teilnehmern, in U14 aus 8 Teilnehmern.

4. Wertung

  • In den Einzeldisziplinen Freistil und Brust werden je Mannschaft drei, in der Einzeldisziplin Rücken zwei und in der Einzeldisziplin Schmetterling ein Starter gewertet.
    In allen Einzeldisziplinen ist jeweils ein Teilnehmer mehr startberechtigt als gewerteten werden.
  • Ein Teilnehmer darf in den Wettkampfklassen U18, U16 und GS nur dreimal eingesetzt werden.
  • In der Wettkampfklasse U14 sind 4 Starts pro Teilnehmer gestattet.
  • Das Wettkampfergebnis wird durch die Addition der Einzel- und Staffeldisziplinen ermittelt. Bei der Disqualifikation von Staffeln kann nur eine disqualifizierte Staffel einer Mannschaft im Anschluss an diesen Wettkampfabschnitt nachschwimmen.
  • Wird ein Starter disqualifiziert, darf weder er/sie noch ein Schwimmer oder eine Schwimmerin dieser Mannschaft nachschwimmen.
 
Hinweise:

Auf allen Wettkampfebenen muss jede Mannschaft von einer Lehrkraft oder von einer von der Schulleitung beauftragten volljährigen Person betreut werden.

Die aktuelle Version der Ausschreibung und die zugehörigen Meldeunterlagen finden Sie immer unter:

www.machmit-bw.de/jugend-trainiert/olympia/schwimmen